Herz Jesu

Kontakt

Pfr. Josef Laupheimer

Leitung, Liturgie, Ansprechpartner für Herz Jesu und St. Nikolaus, Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Erstkommunion, Seelsorge

Tel.: 0711 - 420 89 34
Fax: 0711 - 98 69 28 - 29
E-Mail: josef.laupheimer@drs.de

 

Silvana Logaridi

Pfarrbüro
Schurwaldstr. 3, 70186 Stuttgart

Tel.: 0711 98 69 28 20 Fax: 0711 98 69 28 29  E-Mail: herzjesu.stuttgart-ost@drs.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr, Mittwoch 14 Uhr bis 17 Uhr.

Aktuelles aus unseren Kirchengemeinden

Herz Jesu über dem Klingenbachtal

Wir laden herzlich ein, die Herz-Jesu-Kirche oberhalb der Klingenbachanlage zu besuchen. Die Kirche, im italienischen Baustil errichtet, beeindruckt mit ihrem markanten freistehenden Turm. Hier in Herz Jesu befindet sich der Pfarrsitz der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost sowie die Pfarrämter Herz Jesu, Bruder Klaus und Heilig Geist. Das Gemeindehaus samt Kindertagesstätte erstrahlt nach Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Kommt gerne am ersten Sonntag im Monat zum Familiensonntag-Gottesdienst und genießt im Anschluss den gemeinsame Kirchkaffee. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Gruppen und Einrichtungen in Herz Jesu

Eucharistische Anbetung
Dienstag, 18.30 Uhr

Rosenkranzgebet
Freitag und Samstag um 18 Uhr

KINDERHAUS HERZ JESU
Leitung: Katharina Gilles · Schurwaldstraße 5
Telefon 22931590 · herzjesu@kath-kita.de

Mehr erfahren ...

Nicht nur Neue Geistliche Lieder, auch aktuelle Popsongs mit Botschaften haben Graffity in ihrem Repartoir. Der Chor spielt bei Jugendgottesdiensten und regelmäßig in Herz Jesu. Geprobt wird alle zwei Wochen am Donnerstagabend. Ansprechpartner ist Chorleiter Thomas Grünwald, Tel. 48 66 20, Email: Thomi.Gruenwald@gmx.de

Der Projektchor probt außerhalb der Ferien immer Mittwochs um 19:30 im Philipp-Jeningen-Saal, Schurwaldstraße 3.

Organist und Chorleiter Projektchor
Moritz Jäger

Die Bücherei befindet im Gemeindezentrum Herz Jesu.
Unsere Öffnungszeiten: Sonntag, 10.30 - 12.30 Uhr und Dienstag, 16 - 18 Uhr.

Mehr erfahren ...

Kirchen in unserer direkten Nachbarschaft: Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart Ostsind die Gaisburger Kirche und die Lukaskirche. Mehr erfahren ...

Moritz Jäger verlässt uns

Vor zwei Jahren durften wir Herrn Moritz Jäger als Kirchenmusiker in Herz Jesu und Bruder Klaus begrüßen. Mit großem Elan und vielen kreativen Ideen gestaltet er seither an der Orgel und mit der Leitung des Projektchores die Liturgie bei uns ganz maßgeblich mit. Für eine würdige, situationsangepasste und schöne Gestaltung der Liturgie hat er ein ganz besonderes Händchen. Wenn er festliche Gottesdienste, Kirchenkonzerte oder gar Orgelfestwochen plant und durchführt, darf man gespannt sein und Anspruchsvolles erwarten. Sein ausdrucksstarkes und facettenreiches Orgelspiel und seine kreative Arbeit mit dem Projektchor Herz Jesu schätzen wir sehr. Gut vernetzt stellt er im Handumdrehen für jeden Anlass ein ambitioniertes Ensemble zusammen. Als Orgelsachverständiger kümmert er sich mit viel Herzblut um den Erhalt unserer Orgeln.

Leider verlässt Herr Jäger uns nun im Sommer, um auch aus privaten Gründen in einer anderen Stadt sein Studium fortzusetzen und dort kirchenmusikalisch zu wirken. Als junger und ambitionierter Kirchenmusiker zieht er weiter. Wir werden ihn sehr vermissen.

Von ganzem Herzen danken wir Herrn Jäger für seinen großen und vielfältigen Einsatz bei uns und sagen Vergelt’s Gott. Für sein kirchenmusikalisches Wirken am neuen Ort wünschen wir ihm viel Freude und Gottes reichen Segen.

Thomas Grünwald, Gewählter Vorsitzender in Herz Jesu, 

Tanja Geisler, Gewählte Vorsitzende in Bruder Klaus und Pfarrer Josef Laupheimer

Herzliche Einladung:

• Zum Abschlusskonzert an der Musikhochschule 

(Urbanstr. 25) am Montag, 7. Juli, um 18 Uhr

• Gottesdienst zur Verabschiedung in der Gemeinde 

Bruder Klaus am Sonntag, 20. Juli, um 9.30 Uhr

• Gottesdienst zur Verabschiedung in der Gemeinde 

Herz Jesu am Sonntag, 27. Juli, um 11 Uhr

Kirchenmusiker Moritz Jäger verabschiedet sich

Zwei Jahre lang durfte ich im Stuttgarter Osten Musik für Sie machen. Nun ziehen mich die Liebe und ein neues Studium, früher als gedacht, aus dem mir liebgewonnenen Stuttgart ins Rheinland. 

Ich bin sehr dankbar für alle Gespräche in der letzten Zeit mit Menschen unserer Gemeinden, die meinen Weggang bedauern. Dass meine Musik und ich, nicht nur als Mitarbeiter, sondern auch als Gemeindemitglied so hohe Wertschätzung genießen, freut mich sehr, und ich danke für jedes liebe Wort! 

Ich bin in meinen Gemeinden Herz Jesu und Bruder Klaus so warmherzig, offen und interessiert empfangen und aufgenommen worden, dass ich mich auch in der kurzen Zeit von nur zwei Jahren nicht nur pudelwohl, sondern auch einfach zuhause gefühlt habe. Unsere Gottesdienste und anderen Veranstaltungen bleiben mir genauso schön und eindrücklich in Erinnerung wie die zahlreichen Begegnungen, Gespräche und manchmal auch Diskussionen „zwischen Tür und Angel“, im Gemeindebüro oder vor und nach meinen Übezeiten in Herz Jesu. 

Nicht nur die Menschen machen unsere Gemeinden besonders, sondern für mich natürlich auch die Instrumente. Besonders zu „meiner Rieger-Orgel“ in Herz Jesu habe ich eine enge Beziehung aufgebaut. Ich habe an dieser Orgel hunderte Stunden, viele Nächte und immerhin ca. 180 Gottesdienste, Andachten und ähnliches gespielt. 

Eine Orgel lebt, hat einen eigenen Kopf, kann stur und zickig sein oder sich einem völlig hingeben, das ist für einen ambitionierten Organisten völlig klar. Ich hatte sehr schnell das Gefühl, dass die Rieger-Orgel und ich uns sehr gut verstehen und wir die gleiche Sprache sprechen. Mich von meiner Orgel zu verabschieden, fällt mir schwer und ist in gewisser Weise das Ende einer engen und vertrauten Freundschaft… Sie wissen, dass unsere Orgel krank und ihre Renovierung dringend notwendig ist. Deshalb bitte ich Sie: Vergessen Sie unsere Rieger-Orgel nicht! Sie braucht Ihre Hilfe! 

Für die Zukunft wünsche ich Ihnen allen von Herzen alles Gute und Gottes Segen. 

Ich hoffe, dass ein neuer Kirchenmusiker ebenso warmherzig empfangen wird wie ich und dass mein Nachfolger auch das Gefühl hat, im Stuttgarter Osten zuhause zu sein. 

Ein herzliches Vergelt’s Gott für die letzten zwei Jahre! 

Ade, alles Gute! 

Moritz Jäger 

Das Kirchenjahr in Herz Jesu - Rückblick

Gedanken zur diesjährigen Osterkerze

Myriam Sprenger

Die Osterkerze entstand dieses Jahr in Anlehnung an das Lied „Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht“ - GL Nr.470.

Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahlen 2025

Der Kammerchor Baden-​Württemberg

Am Sonntag, 11. Mai um 11 Uhr sang in Herz Jesu der Kammerchor Baden-​Württemberg.

Ein musikalisches Juwel erwartete esdie Gemeinde am kommenden Sonntag: Der renommierte Kammerchor Baden-Württemberg gestaltet den Gottesdienst mit Meisterwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef Gabriel Rheinberger: Mendelssohns "Auf Gott allein will hoffen ich" ,"Wer bis an das Ende beharrt" und "Wirf dein Anliegen auf den Herrn" sowie Rheinbergers ausdrucksstarken Kompositionen "Tribulationes cordis mei" und "Dextera Domini fecit".

Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Herz Jesu Gemeinde. Herzliche Dank für euer Dabeisein!

Weihnachts-Chorkonzert | Young Harmony


14. Dezember, 16 Uhr, Herz-Jesu
Der Frauenchor Young Harmony unter Leitung von Timea Toth-Scharwächter bietet ein breit gefächertes Programm von Weihnachtsliedern unterschiedlicher Genres zum Zuhören und Mitsingen. Eintritt frei – Spenden erbeten.

Samstag 26. Oktober feierten wir um 10 Uhr in Herz Jesu Firmung.

42 Jugendliche aus unseren vier Gemeinden empfingen an diesem Tag das Sakrament der Firmung. Firmspender war in diesem Jahr Domkapitular Martin Fahrner, er ist der Direktor des Wilhemsstiftes in Tübingen. Der feierliche Gottesdienst wurde vom Chor Graffity mitgestaltet. Zwei Jugendliche, die an diesem Termin nicht dabei sein können, erhalten die Firmung am Sonntag 17. November um 11 Uhr im Gemeindegottesdienst in Herz Jesu.

Kirchweihfest und Erntedank mit den Kitas am Sonntag, 13. Oktober in Herz Jesu  

In diesem Jahr feierten wir das Kirchweihfest aller unserer vier Gemeinden und den Erntedankgottesdienst unserer Kitas in Stuttgart-Ost am Sonntag, den 13. Oktober, miteinander in Herz Jesu.

Um 10 Uhr begannen wir zusammen in der Herz Jesu Kirche. Die Kinder und ihre Familien setzten dann den Gottesdienst im Gemeindesaal fort und begingen dort Erntedank in einer kind- und familiengerechten Wort-Gottesfeier.

Im Anschluss an den Kirchweih- und Erntedankgottesdienst der Gemeinden luden wir noch zum Verweilen und zum Austausch in der Kirche bei einem kleinen Imbiss mit Getränken ein. Für die Kinder und Familien gab es nach dem Gottesdienst im Gemeindesaal bei einer kleinen Stärkung die Möglichkeit der Begegnung.

Pfarrer Müller feierte 60-jähriges Priesterjubiläum

Am 28. Juli feierte Pfarrer Dieter Müller in St. Antonius Waiblingen sein diamantenes (60-jähriges) Priesterjubiläum. Erfüllt von großer Dankbarkeit für sein fruchtbares Wirken hier bei uns gratulieren wir ihm, dem langjährigen Pfarrer in Stuttgart-Ost, von ganzen Herzen und wünschen Gottes reichen Segen.

Pfarrer Josef Laupheimer

Unsere Königin ist krank!


Die große Orgel in Herz Jesu wurde 1979 von der Orgelbaufirma Rieger aus Österreich erbaut. Nach bald 45 Jahren ist es jetzt so weit. Die Königin der Instrumente in unserer Pfarrkirche ist krank und braucht Ihre Hilfe! Die Technik aus den 70er Jahren ist veraltet und verabschiedet sich nach und nach aus dem Dienst. Das sorgt dafür, dass einzelne Teile der Orgel und ganze Register, d.h. Klangfarben, die der Organist zu- oder abschalten kann, um den Klang der Orgel zu verändern, unzuverlässig werden oder gar nicht mehr funktionieren. So sind seit Dezember 2023 schon 4 von 32 Registern gänzlich außer Funktion und weitere drei Register funktionieren nur noch bei bestimmten klimatischen Bedingungen. Mehr erfahren ...

Kegelbahn Herz Jesu

Sie suchen eine sportliche Herausforderung mit viel Spaß? Die Kegelbahn in Herz Jesu steht bereit. Bitte melden Sie sich beim Mesner/Hausmeister Hr. Antenucci. Dort erhalten Sie alle Informationen zu den Kosten und Nutzungsbedingungen.

100 Jahre Herz-Jesu-Kirche
(1921 - 2021)

Gemeindefest

100 Jahre (1921-2021)

Herz Jesu Gemeinde (2022)

Weitere Fotos in der Galerie

Kennen Sie unseren Gemeindebrief "Blickpunkt-Ost"?

Wenn Sie sich hier anmelden, bekommen Sie ihn alle zwei Monate zugesandt.
Der Blickpunkt Ost ist kostenlos, wir freuen uns aber einmal im Jahr über eine Spende.

ANMELDEN