Das Online-Treffen „Bibel teilen – Glauben teilen“ findet in der Fastenzeit und in der Adventszeit statt. Damit wollen wir diese besonderen Zeiten im Kirchenjahr bewusst geistlich gestalten. Wir tauschen uns dabei online etwa eine Stunde lang über das Evangelium des folgenden Sonntags aus. Eine Einladung mit dem entsprechenden Link erhalten Sie bei Pfarrer Laupheimer. (josef. laupheimer@drs.de)
Bibelkreis Montag, 17. April, 8. Mai und 12. Juni, um 18 Uhr St. Nikolaus kleiner Saal Pfarrer Wolfgang Schmitt moderiert die Gruppe.
Das 2. Vatikanische Konzil spricht vom "Gotteswort im Menschenwort", das uns durch die Bibel gegeben ist. Es bedarf immer wieder der aktuellen Auslegung, um die alten Worte in unsere Zeit zu übersetzen. Im Bibelkreis geht es genau um die Frage: was hat die Frohe Botschaft Jesu Christ mit meinem Leben zu tun? Geleitet wird der Bibelkreis von Pfarrer Wolfgang Schmitt, Telefon 765 16 34.
„Kirche träumen“ – unter diesem Titel stand 2023 die Ökumenische Bibelwoche. Gemeinsam als römisch-katholische und evangelische Geschwister wollten wir von der Kirche träumen – mit Hilfe von Texten aus der Apostelgeschichte. Dieses Buch aus der Feder des Evangelisten Lukas berichtet aus den Zeiten der ersten christlichen Gemeinden. Die Erinnerung an die Anfänge eröffnete uns neue Perspektiven beim Blick in unsere Zukunft als Kirche Jesu Christi. Wir luden ein zu zwei Bibelabenden und einem Gottesdienst in der Mitte.
Donnerstag, 9. März, 19.30 Uhr,
Gemeindezentrum Heilig Geist
Ökumenischer Bibelabend
Füreinander (Apostelgeschichte 6,1-7)
Sonntag, 12. März, 9.30 Uhr, Heilig-Geist-Kirche
Ökumenischer Gottesdienst zur Bibelwoche
... aus dem Gefängnis heraus (Apostelgeschichte 12,1-11)
Parallel dazu gibt es eine ökumenische Kinderkirche.
Dienstag, 14. März, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Lukas
Ökumenischer Bibelabend
... mit dem Heiligen Geist (Apostelgeschichte 8,4-25)
Albrecht Conrad,
Pfarrer evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Ost
Mechthild Carlé, Pastoralreferentin
„Wie im Himmel“ – unter diesem Motto fanden in diesem Jahr die Kinderbibeltage statt. Gemeinsam hörten wir Geschichten (Gleichnisse), die Jesus erzählt hat. Damit hat er den Menschen gezeigt, wie das Reich Gottes ist.
Das anschließende Programm fand in Kleingruppen statt. Wir bastelten, gipsten, kochten und spielten im Gemeindehaus der Lukaskirche und im Kirchgarten. Eingeladen waren alle Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Zum Abschluss der Kinderbibeltage zum Motto „Wie im Himmel“ feierten wir einen ökumenischen Familiengottesdienst, an dem die ganzen Gemeinden und alle Familien – nicht nur der Kinderbibeltage - teilnehmen konnten. Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Familien zur Familienkirchenzeit eingeladen, weiter im Gemeindehaus der Lukaskirche zu verweilen. Wir bestellten gemeinsam Pizza, ab 11.30 Uhr gab es ein kleines Bibelquiz und gemeinsames Essen.
Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern!!
Mechthild Carlé, Anna-Lena Dörrer, Paul Hipp und Team