„Mit Mirjam über Stock und Stein“ – Unter diesem Motto fanden die Kinderbibeltage in den Herbstferien statt. Es ging um Gefühle, Aufbrüche und Wünsche für ein gutes Miteinander. Nach einem gemeinsamen Nachmittagsbeginn fand das Programm in Kleingruppen statt. Hier ging es um Tanzen, aber auch Basteln, Spielen und Backen. Wir waren dabei sowohl in den Räumen des Gemeindehauses der Lukaskirche als auch an der frischen Luft im Garten.

  • Die Kinderbibeltage finden in den Herbstferien statt:
    Donnerstag ..., Freitag ..., Samstag ...,
    jeweils 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Treffpunkt in der Lukaskirche,
  • Sonntag, 10:00 Uhr, ökumenischer Familiengottesdienst in der Lukaskirche. Mit anschließendem Ausklang, Mittagessen und Spiel mit allen Familien.
  • Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
  • Kosten: 10 Euro pro Kind (das dritte Kind ist kostenfrei)
  • Mitzubringen sind: robuste, warme und wetterfeste Kleidung (Kuchenspenden sind erwünscht und willkommen).
  • Der Anmeldeschluss ist der 16.10.24
  • Die maximale Teilnehmendenzahl liegt bei 50 Kindern. Danach wird es eine Warteliste geben. 
  • Sollten Sie Hilfe bei der Anmeldung benötigen rufen Sie gerne an (0711 98 69 28-41).

Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben und dabei waren!

Mechthild Carlé, Anna-Lena Dörrer und Team 

Bibelkreis

Einmal monatlich findet im kleinen Gemeindesaal St. Nikolaus um 18 Uhr in St. Nikolaus ein Bibelkreis statt. Termine siehe Veranstaltungen
Pfarrer Wolfgang Schmitt moderiert die Gruppe.
Das 2. Vatikanische Konzil spricht vom "Gotteswort im Menschenwort", das uns durch die Bibel gegeben ist. Es bedarf immer wieder der aktuellen Auslegung, um die alten Worte in unsere Zeit zu übersetzen. Im Bibelkreis geht es genau um die Frage: was hat die Frohe Botschaft Jesu Christ mit meinem Leben zu tun? Geleitet wird der Bibelkreis von Pfarrer Wolfgang Schmitt, Telefon 765 16 34.

Kennen Sie unseren Gemeindebrief "Blickpunkt-Ost"?

Wenn Sie sich hier anmelden, bekommen Sie ihn alle zwei Monate zugesandt.
Der Blickpunkt Ost ist kostenlos, wir freuen uns aber einmal im Jahr über eine Spende.

ANMELDEN