Erwachsene

Wer Wo Was? - Regelmäßige Gruppen

HERZ JESU
Senioren-Erlebnistanz

Montags von 10 bis 11.15 Uhr
17. und 24. Juli,
11., 18. und 25. September
Gemeindesaal, Schurwaldstr. 5

HERZ JESU *
Seniorinnengymnastik

Montags, 18.45 bis 19.45 Uhr
Gemeindesaal, Schurwaldstraße 5

HERZ JESU *
Bauch Beine Po Fitness

Montags, 20 Uhr
Gemeindesaal, Schurwaldstr. 5

HEILIG GEIST
Tanzen

Dienstags, 19.30 Uhr
11. Juli
12. September
10. Oktober
14. November
12. Dezember
Heilig Geist Stube und Jugendfoyer, Boslerstr. 1

ST. NIKOLAUS
Kirchenchor

Dienstags, 20 bis 22 Uhr
Großer Saal, Landhausstraße 65

HERZ JESU
Chor Herz Jesu

Mittwochs, 19.30 Uhr
Philipp-Jeningen-Saal

BRUDER KLAUS
Bruder-Klaus-Chor Gablenberg

Dienstags, 18.30 Uhr
Gemeindesaal, Albert-Schäffle-Straße 10

*In beiden Gruppen werden sämtliche Fitnessaspekte erarbeitet. Mobilität, Flexibilität, Herz/Kreislauf, Kraftausdauer, Balance, Koordination, Atmung.

Auch die Kegelbahnen in Heilig Geist und Herz Jesu sind wieder in Betrieb. Es gibt noch freie Termine!

 

Seniorengymnastik in St. Nikolaus
Frau Vogler nach 24 Jahrenverabschiedet
Am Mittwoch, 15. März trafen sich die Frauen der Seniorengymnastikgruppe St. Nikolaus nochmals, um ihre langjährige Leiterin und Animateurin Frau Irene Vogler zu verabschieden. Pfarrer Laupheimer bedankte sich im Namen der Kirchengemeinde St. Nikolaus bei Frau Vogler für ihren großen und kreativen Einsatz über all die Jahre und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Seit 1999 hat sie mit viel Herzblut ihre bunte Gruppe auf Trapp und bei Laune gehalten. Erfüllt von großer Dankbarkeit wurden Erinnerungen ausgetauscht und auf Frau Vogler angestoßen, die jetzt auf ihre Gesundheit achten und keine allzu großen Sprünge mehr machen sollte.

Senioren

Senioren in Stuttgart-Ost

Dienstag, 11. Juli, um 14.30 Uhr, im Gemeindesaal Herz Jesu

Wir freuen uns auf einen Erzählnachmittag über Bischof Georg Moser. Rolf Seeger, ein Allgäuer wie Bischof Moser, wird uns an diesem Seniorennachmittag den verstorbenen Bischof Georg Moser in seiner bunten Vielfalt vorstellen. Er kann durch seine humorvolle Art zu erzählen den heiteren Glauben des Bischof Moser nahebringen. Bischof Mosers seelsorgerliche Art gibt vielen Mitchristen auch heute noch Orientierung für den persönlichen Nachfolgeweg als Christ in dieser Zeit. Rolf Seeger war lange Jahre in unserer Diözese für die Berufungspastoral verantwortlich und ist Vorstand der Bischof Moser Stiftung.Freuen Sie sich auf die Begegnung mit Rolf Seeger und seine besondere Art, über Bischof Moser zu sprechen. Wir beginnen wie immer mit einer Eucharistiefeier um 14.30 Uhr, welche auch zu diesem Thema gestaltet sein wird.

Dienstag, 8. August, um 14.30 Uhr, im Gemeindesaal Herz Jesu
Eucharistiefeier mit anschließender sommerlich unkomplizierter Begegnungsmöglichkeit bei Kaffee und Hefezopf.

Dienstag, 12. September, um 14.30 Uhr, im Gemeindesaal Herz Jesu
Wie gewohnt treffen wir uns zu einer Eucharistiefeier. Danach wollen wir es uns zunächst bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen. Später heißen wir gemeinsam mit Zwiebelkuchen und Neuem Wein den Herbst willkommen.

Siehe auch "Gottesdienste"

Chöre

MDR-Klassik hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen: Gemeinsames Singen macht glücklich. Das Gefühl der Gemeinschaft tut gut. Singen ist gut für den Kreislauf. Singen macht gesund. Singende Menschen leben länger. Überzeugen Sie sich in einem unserer Chöre.

Lieber Freunde der ökumenischen Männergruppe Stuttgart Ost,
ich darf euch recht herzlich zu unseren kommenden Veranstaltungen einladen. Hier ein Überblick über alle Termine für die zweite Jahreshälfte 2023.

I Ökumenische Männergespräche
Wir sprechen über Gott, die Welt und alles, was uns bewegt: Beruf, Familie, Gesundheit, Glauben. JederMANN kann und darf sich einbringen. Alle Männer jeden Alters sind herzlich willkommen und wer mag kann sehr gerne einen Abend mit seinem Impuls gestalten:
Dienstag, 25.7.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
Dienstag, 26.9.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
Dienstag, 31.10.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
Dienstag, 28.11.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
Dienstag, 12.12.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche

II Stehen, Spannen, Loslassen!
Einführung in das intuitive, meditative Bogenschießen Stuttgart-Ost- Leitung: Christian Kindler, Männerreferent der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Ausbildung im therapeutischen Bogenschießen. ANMELDUNG ERFORDERLICH! Max. 12 Teilnehmer. Kosten 10 EUR pro Person
Samstag, 5.8.2023, 14.00 - 17.00 Uhr | Lukaskirche – Bibelgarten | Landhausstr. 151, Stuttgart-Ost

III Songs und Texte von Johnny Cash
Nachdem uns Pfarrer Conrad bereits Bob Dylan vorgestellt hatte, wird er uns nun Johnny Cash näherbringen. Wir werden uns gemeinsam Lieder anhören und über die Lyrics und die Glaubenshaltung darin ins Gespräch kommen.
Dienstag, den 19. September, 2023 19.30 Uhr, Heilig Geist Kirche, Boslerstraße - Heilig Geist Stube

IV HAP Grieshaber – Die Josefswand (Stadtkirche St. Germanus, Untertürkheim)
Pfarrer Hug von der Stadtkirche St. Germanus, Untertürkheim stellt uns das aus 36 Bildtafeln bestehende Josefsbild von HAP Grieshaber in der dortigen Kirche vor. Anschließend wollen wir von St. Germanus nach Fellbach (ca. 2.5 Std) wandern und dann in Fellbach gemeinsam einkehren. Eure Partner, Freunde und Bekannte sind recht herzlich eingeladen.
Sonntag, 29. Oktober, ab ca. 11.00 Uhr, Stadtkirche St. Germanus, Untertürkheim – Wer mag, kann zuvor am Gottesdienst um 9:45 Uhr teilnehmen

V Männer – Weihnachtskochen
Nach unserem sehr gelungenen "Hühnchen in Riesling" im letzten Jahr, wagen wir uns nun an „Kaninchen mediterraner Art“. Leitung am Herd: Dr. Wolfgang Henning. Bitte anmelden für die Planung und Einkaufsliste. Kleiner Kostenbeitrag wird erhoben.
Freitag, 8. Dezember 2023 im Lukaskirche Gemeindehaus (Küche) ab 15.00 Uhr, (Essen ab 18.00)

Kontakt
Dipl.Ök. Hans-Joachim Haller
Rotenbergstraße 3
70190 Stuttgart
T +49 711-72233666
F +49 711-72233665
M +49 160-94493823
E-Mail: hans-joachim.haller@t-online.de

Kegelbahn Herz Jesu wieder offen!

Endlich ist es soweit: Die Kegelbahn in Herz Jesu ist fertig. Nun gibt es viele freie Termine. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Herz Jesu. Dort erhalten Sie alle Informationen zu den Kosten und Nutzungsbedingungen.

Kennen Sie unseren Gemeindebrief "Blickpunkt-Ost"?

Wenn Sie sich hier anmelden, bekommen Sie ihn alle zwei Monate zugesandt.
Der Blickpunkt Ost ist kostenlos, wir freuen uns aber einmal im Jahr über eine Spende.

ANMELDEN