Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr
Familienbande
Einmal lebenslänglich für alle
Ein Programm von Jörg Vennen
Die Familie ist eine Kollektivverbindung, der man unfreiwillig angehört und aus der man als Teilhaber nicht ausscheiden kann. Der russische Schriftsteller Tolstoi bezeichnete die Familie als die schlimmste Prüfung, die Gott dem Menschen schickt. Stefan Österle, Ehemann, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Enkel, Vater, Großvater und Onkel berichtet von Mythos und Realität einer Schicksalsgemeinschaft – eine unterhaltsame Familienaufstellung in Wort und Ton!
Ein Programm von Jörg Vennen. Mit Musik und Beiträgen von Max Frisch, Erich Kästner, Isaac B. Singer, Hugo Wiener u. a.
Die Konzeption wurde freundlicherweise gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Mit: Stefan Österle
Bilddesign: Katja Ritter
Konzeption: Andreas Frey
Brigitte Brockmeyer
Wer Wo Was?
Regelmäßige Gruppen
Frauengymnastik
HERZ JESU
Montags von 18.45 bis 19.45 Uhr
Herz Jesu, Philipp-Jeningen-Saal, Schurwaldstraße 3
Frauengymnastik
ST. NIKOLAUS
Montags 20 bis 21.30 Uhr
Bauch-Beine-Po
Bruder-Klaus-Chor Gablenberg
BRUDER KLAUS Dienstags 18.30 Uhr
Bruder Klaus, Gemeindesaal, Albert-Schäffle-Straße 10
Chor Herz Jesu
Herz Jesu
Mittwochs, 19.30 Uhr, Philipp-Jeningen-Saal
Kirchenchor
ST. NIKOLAUS
Dienstags 18 bis 19 Uhr
Großer Saal, Landhausstraße 65
Senioren-Erlebnistanz
HERZ JESU
Montag, 20. und 27. Februar, sowie 13. und 20. März, von 10 bis 11.15 Uhr, Philipp-Jeningen-Saal
Tanzkreis, Heilig Geist (im Jugendfoyer)
|Boslerstraße 1 | 70188 Stuttgart - Gaisburg | Ab Januar wird wieder getanzt! Nach Absprache an einem Dienstag: 14.2. und 21.3. sind die nächsten Termine
Auch die Kegelbahn in Heilig Geist ist wieder in Betrieb. Es gibt noch freie Termine!
Senioren in Stuttgart-Ost
Dienstag, 14. Februar, um 14.30 Uhr in Herz Jesu für alle
Wir proben den Spagat zwischen Fasching und Valentinstag. Ausnahmsweise findet zu diesem Anlass kein Gottesdienst statt.
Dienstag, 14. März, um 14.30 Uhr, Eucharistiefeier für Senioren in Herz Jesu für alle
Wir wollen (trotz Fastenzeit) einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen.
Siehe auch "Gottesdienste"
MDR-Klassik hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen: Gemeinsames Singen macht glücklich. Das Gefühl der Gemeinschaft tut gut. Singen ist gut für den Kreislauf. Singen macht gesund. Singende Menschen leben länger. Überzeugen Sie sich in einem unserer Chöre.
Einmal monatlich treffen sich Männer aus den christlichen Gemeinden in Stuttgart-Ost.
Kontakt
Hans-Joachim Haller,
E-Mail: hans-joachim.haller@t-online.de
TAF: Kreative Pause
Die TAF-Frauen haben in den letzten Monaten wieder ein attraktives Programm geboten wie z.B. eine Stadtteilführung auf der Gänsheide, eine Lesung in der Stadtbücherei, ein Stammtisch und eine Pilgerwanderung. Leider war die Resonanz eher schwach. Deswegen haben die TAF-Frauen beschlossen, zum Sommer eine kreative Pause einzulegen. Frauen, die aktiv an einem neuen Programm mitwirken möchten, melden sich bitte im Gemeindebüro Ost, Mail: gemeindebuero.stuttgart-ost@elkw.de