Jugendliche

Firmung 2024

Bild: pixabay

Die nächste Firmung in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost findet im Oktober 2024 statt. Aktuelle Informationen folgen.

Alle Jugendlichen in Stuttgart-Ost, die am Tag der Firmung 14 Jahre alt sind oder die 9. Klasse besuchen, sind herzlich eingeladen, sich firmen zu lassen - das heißt, sich in besonderer Weise durch Gottes Heiligen Geist stärken zu lassen.
In Gottesdiensten und Gruppentreffen bereiten sich die Jugendlichen auf die Firmung vor.

Mehr erfahren ...

Youch

Bild: St. Nikolaus

Sommer, Sonne, Urlaubszeit… ein ereignisreiches Schuljahr liegt bald hinter uns. Seit beinahe einem Jahr bereichern un-
sere neuen Jugendseelsorgenden nun schon das Team des Jugendreferats mit den verschiedensten Veranstaltungen und
Gottesdiensten. Das größte „Projekt“ dabei war die Teilnahme beim 2tägigen Kesselfestival Mitte Juni auf dem Wasen, bei
dem wir vom Jugendreferat im Awareness-Team dabei waren und eine Chill-out-Area organisiert und bespielt hatten. Daher haben wir uns alle nun eine Pause verdient und sind den gesamten August in der Sommerpause. Ab dem 4. September sind wir im Jugendreferat wieder für alle da. Nach den Sommerferien geht es dann mit der Stuttgarter
Care-Woche weiter. Hierfür haben wir in der Zeit vom 16. bis 23. September verschiedene Veranstaltungen zum Thema
Nachhaltigkeit geplant. Konkrete Informationen hierzu gibt es auf unserer Homepage.
Für die nun anstehende Ferienzeit wünschen wir ihnen allen tolle Urlaubserlebnisse, eine schöne Zeit mit ihrer Familie,
aber auch Zeiten zum Durchschnaufen!
Ihr YouCh-Team
Heidi, Maximilian, Miriam und Tabea

Mehr erfahren ...

Ministrant:innen in der Gesamtkirchengemeinde

Bild: Herz Jesu

Eine wichtige Aufgabe übernehmen die Ministranten. Sie helfen mit beim liturgischen Geschehen im Gottesdienst und lernen dadurch früh, Verantwortung zu übernehmen.  Wer Lust hat, das Ministrieren einmal auszuprobieren, kann gerne dazukommen. mechthild.carle@drs.de

Partnerschaftsprojekt Südafrika

Bild: Partnerschaftsprojekt Südafrika

Ansprechpartnerin:

Pastoralreferentin Mechthild Carlé • Telefon 98 69 28-41 • E-Mail mechthild.carle@drs.de

Mobile Jugendarbeit in Stuttgart-Ost

Stuttgart – die Wiege der Mobilen Jugendarbeit
50 Jahre Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte, unsere Tradition und unser Selbstverständnis

Mobile Jugendarbeit entstand 1967 in Stuttgart als Ergänzung zu der offenen Jugendarbeit, um gefährdete und benachteiligte Jugendliche und Jugendgruppen erreichen zu können. Angestoßen durch diese neue Form der Jugendsozialarbeit, begann sich seit Mitte der 70er Jahre die Mobile Jugendarbeit auch in anderen Städten und Gemeinden zu etablieren. Heute ist sie bundesweit zu einem festen Angebot für Jugendliche geworden.

Mehr erfahren ...

Waldheime

Waldheime

Alljährlich nehmen 8.500 Stuttgarter Kinder an den Ferienangeboten der 31 Ferien- und Waldheime in Stuttgart teil.

Ferienwaldheime sind meist am Stadtrand gelegen und bieten Kindern ideale Voraussetzungen für einen kurzweiligen und interessanten Ferienaufenthalt.

Die Angebote richten sich an Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Vereinzelt gibt es auch Plätze für Kinder im Vorschulalter. Neben dem großen Angebot in den Sommerferien gibt es auch einzelne Angebote in den kleinen Schulferien. Während der Waldheimferien verbringen die Kinder den Tag im Ferienwaldheim (8 – 18 Uhr, bei Samstagbetrieb bis 13 Uhr) und übernachten zu Hause.

Mehr erfahren ...

Kennen Sie unseren Gemeindebrief "Blickpunkt-Ost"?

Wenn Sie sich hier anmelden, bekommen Sie ihn alle zwei Monate zugesandt.
Der Blickpunkt Ost ist kostenlos, wir freuen uns aber einmal im Jahr über eine Spende.

ANMELDEN