Katholikentag
Veranstaltungen und Events in St. Nikolaus, Stuttgart-Ost
Während des Katholikentages ist St. Nikolaus in der Werastraße ein Hotspot für Gottesdienste, Gebete, Musik und Begegnungen. Unter dem Jahr ist es Unterkunft für das Jugendzentrum YouCh und eignet sich als Ort für ungewöhnliches und unkonventionelles Miteinander.
Gesamtkirchengemeinde Ost
Mehr aus dem Stadtdekanat und der Diözese_RS zum Katholikentag
Kleine Feier vor St. Eberhard
Gedenkstätte für Eugen Bolz ist eingeweiht
Eugen Bolz war ein Glaubenszeuge bis zu seiner Hinrichtung durch die Nationalsozialisten am 23. Januar 1945. Am Sonntagabend, 22. Mai, ist die neue Gedenkstätte für Eugen Bolz an der Domkirche St. Eberhard von Bischof Gebhard Fürst eingeweiht worden. Bei der Feier im kleinen Kreis mit dabei waren die beiden Enkelsöhne Norbert und Paul Rupf-Bolz, der Großneffe Manfred Lämmle und der Künstler Ralf Ehmann.
Stadtdekanat Stuttgart
Winfried Kretschmann
"Katholikentag gerade jetzt wichtig für Kirche und Gesellschaft"
Winfried Kretschmann freut sich auf den Katholikentag in Stuttgart.Der Ministerpräsident ist mit Bibelarbeit (Samstag, 28. Mai, 9:30 Uhr, Liederhalle) beim Katholikentag dabei. Wer bekannte Persönlichkeiten erleben möchte, findet im Folgenden zwölf Empfehlungen auf der Website des Stadtdekanats.
Zehn Empfehlungen
Wo Stuttgarterinnen und Stuttgarter beim Katholikentag zu erleben sind
Bei 1500 Veranstaltungen, die der Katholikentag vom 25.bis 29. Mai bietet, kann sich der Mensch schon mal in der Fülle verlieren. Hier sind zehn Veranstaltungen mit Stuttgart-Bezug vom Stadtdekanat Stuttgart zusammengestellt.
Ein Überblick
Programm: vielfältig, kritisch, unterhaltsam, aktuell
Der Katholikentag bietet Podien zu brandaktuellen Themen wie dem Ukraine-Krieg, dem Klimawandel, der Friedensethik, globaler Gerechtigkeit, der Zukunft der Mobiliät.
Stadtdekanat Stuttgart
Haus der Katholischen Kirche
"Bühne im Café"
1500 Veranstaltungen bietet der Katholikentag – und im Haus der Katholischen Kirche kommen noch 25 weitere dazu. Das Stadtdekanat Stuttgart ist während des Katholikentags mit einer eigenen Bühne im Haus der Katholischen Kirche präsent.
Wir sollten uns daran erinnern, Menschen zu lieben und Dinge zu benutzen, anstatt Dinge zu lieben und Menschen zu benutzen.