Hier geht es zum Anmeldeformular
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ kannst genau Du das Neue Jahr mit einer wirklich guten Tat beginnen. In guter Gesellschaft und oft mit neuen Freunden, mit einer enormen Portion Spaß, einem Sack voller Süßigkeiten und dem Bewusstsein „Hier mache ich etwas Sinnvolles und Gutes!“ wird das Mitmachen bei den Sternsingern enden.
Mach mit und werde ein Sternsingerheld! Ziehe mit uns durch die Straßen des Stuttgarter Ostens. Gib Dir einen Ruck und melde Dich an.
Die Aktion selbst wird vom 5. bis 7. Januar stattfinden.
Am Sonntag, den 17. Dezember gibt es in Heilig Geist alle Infos rund um die Sternsingeraktion. Hier kannst Du auch dabei sein, wenn Du noch unentschlossen bist.
Bitte melde Dich oder melden Sie Ihre Kinder bei uns pastoralen Mitarbeitern an:
Mechthild Carlé für Heilig Geist und St. Nikolaus
Josef Laupheimer für Bruder Klaus und Herz Jesu
Bild: Kindermissionswerk
Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit
Das Plakat zur Aktion Dreikönigssingen 2024. Foto: Florian Kopp / Kindermissionswerk
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.
Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt ihnen, wie die Projektpartner der Sternsinger die jungen Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und ihre Kultur zu schützen. Zugleich macht die Aktion deutlich, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. Sie ermutigt die Sternsinger, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.
Vom 5. bis 7. Januar werden die Sternsinger im Stuttgarter Osten unterwegs sein. Sie versuchen besonders am 6. und 7. Januar an vielen Haustüren zu klingeln. Wenn Sie aber sicher sein möchten, dass die Sternsinger zu Ihnen kommen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Herz Jesu Telefon: 98 69 28 20 mit Namen, Adresse und Telefonnummer an. Die Sternsinger kommen dann bevorzugt am Freitagnachmittag, 5. Januar zu ihnen.
Wir bieten Ihnen zusätzlich wie in den vergangenen Jahren einen Telefonsegen an. Hier können wir weite Entfernungen überwinden und sogar bettlägerige oder risikobehaftete Menschen erreichen. Bitte melden Sie sich auch hierzu im Pfarrbüro.
Sie können Ihre Spende auch gerne mit dem Stichwort „Sternsinger“ an die Bankverbindung (GKG Stuttgart-Ost, IBAN: DE526005 0101 0004 3945 78) überweisen. Sie wird zuverlässig an das Kindermissionswerk weitergeleitet.
Mehr erfahren Sie unter www.sternsinger.de
Woher kommt das Sternsingen?
Wer darf mitmachen? Wie bringen die Sternsinger den Segen und was passiert eigentlich mit dem gesammelten Geld? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet unsere neue Video-Reihe „Sternsingen: so geht’s!“ in neun kurzen Clips.