Mit der Firmvorbereitung beginnen wir am Samstag, 31. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Herz Jesu. Wer noch keinen Einladungsbrief erhalten hat, melde sich bitte im Pfarrbüro St. Nikolaus (stnikolaus.stuttgart-ost@drs.de, 0711-986928-30) oder bei Pfarrer Josef Laupheimer (Josef.Laupheimer@drs.de). Das Firmteam freut sich auf die Jugendlichen, die bei der Firmvorbereitung dabei sind.
Du bist 14 Jahre alt sind oder besuchst die 9. Klasse?
Dann laden wir Dich ganz herzlich ein, Dich firmen zu lassen – das heißt, Dich in besonderer Weise durch Gottes Heiligen Geist stärken zu lassen. Alle katholischen Jugendlichen aus Stuttgart-Ost die am Tag der Firmung (11. Oktober 2025) mindestens 14 Jahre alt sind, wurden bereits angeschrieben.
Eingeladen sind auch die Jugendlichen aus Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Süd.
Auf dem Weg zur Firmung erwarten Dich Treffen und Gottesdienste, bei denen Du Dich mit den anderen Jugendlichen auf die Firmung vorbereiten kannst und bei denen Deine Fragen zum Glauben ihren Platz haben.
Wichtig: Wenn Du dabei sein möchtest, dann gib bitte den ausgefüllten Anmeldebogen rechtzeitig vor dem 31. Mai im Pfarrbüro St. Nikolaus Landhausstr. 65, im Pfarrbüro Heilig Geist Boslerstr. 1 oder im Pfarrbüro Herz Jesu, Schurwaldstr. 3 ab.
Wer noch(mal) eine Einladung benötigt darf diese gerne unter stnikolaus.stuttgart-ost@drs.de oder unter der Telefonnummer 0711/98 69 28 30 erbitten.
Du bist 14 Jahre alt sind oder besuchst die 9. Klasse?
Dann laden wir Dich ganz herzlich ein, Dich firmen zu lassen – das heißt, Dich in besonderer Weise durch Gottes Heiligen Geist stärken zu lassen. Vor Ostern schreiben wir alle katholischen Jugendlichen aus Stuttgart-Ost an, die am Tag der Firmung (11. Oktober 2025) mindestens 14 Jahre alt sind.
Eingeladen sind auch die Jugendlichen aus Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Süd.
Auf dem Weg zur Firmung erwarten Dich Treffen und Gottesdienste, bei denen Du Dich mit den anderen Jugendlichen auf die Firmung vorbereiten kannst und bei denen Deine Fragen zum Glauben ihren Platz haben.
Wichtig: Wenn Du dabei sein möchtest, dann gib bitte den ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 30. April im Pfarrbüro St. Nikolaus Landhausstr. 65, im Pfarrbüro Heilig Geist Boslerstr. 1 oder im Pfarrbüro Herz Jesu, Schurwaldstr. 3 ab.
Bild: Bonifatiuswerk In: Pfarrbriefservice.de
Safe the Date!
Nächster Firmtermin in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost
11. Oktober 2025
42 Jugendliche aus unseren vier Gemeinden empfingen an diesem Tag das Sakrament der Firmung. Firmspender war in diesem Jahr Domkapitular Martin Fahrner, er ist der Direktor des Wilhemsstiftes in Tübingen. Der feierliche Gottesdienst wurde vom Chor Graffity mitgestaltet. Zwei Jugendliche, die an diesem Termin nicht dabei sein können, erhalten die Firmung am Sonntag 17. November um 11 Uhr im Gemeindegottesdienst in Herz Jesu.
Seit Mitte Juni bereiteten die Jugendlichen sich in regelmäßigen Treffen am Samstagnachmittag gemeinsam auf diesen Tag vor. Sie haben sich dabei mit zentralen Fragen des christlichen Gottesglaubens beschäftigt, den Kirchenraum erkundet und ihre Kenntnis über den Gottesdienstablauf erneuert. In direkter Vorbereitung auf das Firmsakrament haben sie sich mit ihren Talenten und Begabungen auseinandergesetzt, der Jugendseelsorger Maximilian Magiera vom Jugendreferat hat dazu eine Einheit gestaltet. Danach haben die Scalabrini-Frauen vom Säkularinstitut in der Landhausstraße in einer Einheit von ihrer Berufung und ihrer vielfältigen Arbeit mit Menschen aus aller Welt berichtet und daran Anteil gegeben. Zuletzt ging es noch um das Wirken des Heiligen Geistes in unserem Leben und um seine Gaben. So vorbereitet haben die Jugendlichen dann ihr „Ja“ zum Empfang des Firmsakramentes gegeben und sich auf den Firmgottesdienst vorbereitet.
Bei all dem wurden die Jugendlichen von drei Frauen und zwei Männern aus unseren Gemeinden begleitet. Das engagierte Firmteam hat den Firmweg und die Themen zusammen mit Pfarrer Laupheimer erarbeitet. Dem Firmteam gilt ein ganz besonderer Dank für das Glaubenszeugnis, das große Engagement und den Zeiteinsatz. Wir sagen Vergelt’s Gott!
Den Firmlingen wünschen wir eine Stärkung des Glaubens und ein spürbares lebendiges Wirken des Heiligen Geistes in ihrem Alltag!
Josef Laupheimer
Ansprechpartner für die Firmvorbereitung:
In der Übergangsphase, wenn Kinder zu Erwachsenen werden, feiert die katholische Kirche das Sakrament der Firmung. Der Jugendliche bekennt sich dabei freiwillig und persönlich zu seinem Glauben an Gott. Er bekräftigt mit dieser Entscheidung das Taufversprechen, das bei seiner Taufe als Kleinkind die Eltern und Paten stellvertretend abgegeben haben. Damit vollendet die Firmung das Taufsakrament.
Gefirmt werden bedeutet: die Gabe des Heiligen Geistes geschenkt bekommen und mit dessen Hilfe, mit Hilfe des Glaubens, den Weg ins Erwachsensein zu meistern. Dies kommt durch die Salbung mit Chrisam sowie die Handauflegung des Bischofs, Weihbischofs oder einer vom Bischof beauftragten Person zum Ausdruck.
Das Sakrament der Firmung wird in unserer Gesamtkirchengemeinde in der Regel den Jugendlichen, die am Tag der Firmung mindestens 14 Jahre alt sind, gespendet. Die Firmvorbereitung startet im November 2022. Die nächste Firmung wird am 5. März 2023 gefeiert. Wer sich erst als Erwachsener für den katholischen Glauben entscheidet, kann die Firmung auch später empfangen.
Fragt euch selbst, ob ihr im Glauben seid, prüft euch selbst! Erfahrt ihr nicht an euch selbst, dass Christus Jesus bei euch ist?