© H.-J.Haller

Ökumene

Lieber Freunde der ökumenischen Männergruppe Stuttgart Ost,

ich darf euch recht herzlich zu unseren kommenden Veranstaltungen einladen. Hier ein Überblick über alle Termine für die zweite Jahreshälfte 2023. Ihr bekommt zu jeder Veranstaltung nochmals eine separate Einladung mit Details.

I Ökumenische Männergespräche
Wir sprechen über Gott, die Welt und alles, was uns bewegt: Beruf, Familie, Gesundheit, Glauben. JederMANN kann und darf sich einbringen. Alle Männer jeden Alters sind herzlich willkommen und wer mag kann sehr gerne einen Abend mit seinem Impuls gestalten:

    Dienstag, 25.7.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
    Dienstag, 26.9.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
    Dienstag, 31.10.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
    Dienstag, 28.11.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche
    Dienstag, 12.12.23, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche

II Stehen, Spannen, Loslassen!
Einführung in das intuitive, meditative Bogenschießen Stuttgart-Ost- Leitung: Christian Kindler, Männerreferent der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Ausbildung im therapeutischen Bogenschießen. ANMELDUNG ERFORDERLICH! Max. 12 Teilnehmer. Kosten 10 EUR pro Person 
Samstag, 5.8.2023, 14.00 - 17.00 Uhr | Lukaskirche – Bibelgarten | Landhausstr. 151, Stuttgart-Ost

III Songs und Texte von Johnny Cash
Nachdem uns Pfarrer Conrad bereits Bob Dylan vorgestellt hatte, wird er uns nun Johnny Cash näherbringen. Wir werden uns gemeinsam Lieder anhören und über die Lyrics und die Glaubenshaltung darin ins Gespräch kommen.
Dienstag, den 19. September, 2023 19.30 Uhr, Heilig Geist Kirche, Boslerstraße - Heilig Geist Stube

IV HAP Grieshaber – Die Josefswand (Stadtkirche St. Germanus, Untertürkheim)
Pfarrer Hug von der Stadtkirche St. Germanus, Untertürkheim stellt uns das aus 36 Bildtafeln bestehende Josefsbild von HAP Grieshaber in der dortigen Kirche vor. Anschließend wollen wir von St. Germanus nach Fellbach (ca. 2.5 Std) wandern und dann in Fellbach gemeinsam einkehren. Eure Partner, Freunde und Bekannte sind recht herzlich eingeladen.
Sonntag, 29. Oktober, ab ca. 11.00 Uhr, Stadtkirche St. Germanus, Untertürkheim – Wer mag, kann zuvor am Gottesdienst um 9:45 Uhr teilnehmen

V Männer – Weihnachtskochen
Nach unserem sehr gelungenen "Hühnchen in Riesling" im letzten Jahr, wagen wir uns nun an „Kaninchen mediterraner Art“. Leitung am Herd: Dr. Wolfgang Henning. Bitte anmelden für die Planung und Einkaufsliste. Kleiner Kostenbeitrag wird erhoben.
Freitag, 8. Dezember 2023 im Lukaskirche Gemeindehaus (Küche) ab 15.00 Uhr, (Essen ab 18.00)

Kontakt
Dipl.Ök. Hans-Joachim Haller
Rotenbergstraße 3
70190 Stuttgart

T +49 711-72233666
F +49 711-72233665
M +49 160-94493823

E-Mail: hans-joachim.haller@t-online.de

Adventsmarkt an der Lukaskirche

Samstag, 2. Dezember, 15 bis 18 Uhr, Lukaskirche 

Kulinarisches, Kunsthandwerk und Musik stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. Nach mehrjähriger Pause gibt es heuer wieder den Adventsmarkt bei der Lukaskirche. Der Posaunenchor stimmt musikalisch auf die Adventszeit ein. Herzliche Einladung!

Adventskonzert für Bläser und Orgel

Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, Lukaskirche

Es erwartet Sie ein stimmungsvolles Musikprogramm zu Advent und Weihnachten in der Lukaskirche. Der Posaunenchor Stuttgart Ost unter der Leitung von Hans Holzwarth musiziert Werke für Bläser und Orgel vom Barock bis zur Moderne. Lieder zu Advent und Weihnachten umrahmen das Programm. 

Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Silvesterkonzert

Sonntag, 31. Dezember, 21.30 Uhr, Gaisburger Kirche

„Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens“ (1922), Stummfilm von F. W. Murnau mit improvisiertem Live-Soundtrack

Jakob Friederich, Synthesizer und Schlagzeug, Johannes Friederich, Orgel

Eintritt 20 Ä/15 Ä ermäßigt (inkl. Pausengetränk)

Neujahrskonzert  - Frielinghaus Ensemble

Samstag, 13. Januar, 19 Uhr, Gaisburger Kirche

Das Ensemble um den ECHO Klassik Preisträger und Wahl-Stuttgarter Geiger Gustav Frielinghaus freut sich auf ein »Heimspiel« in der Gaisburger Kirche. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Ökumenische Kinderbibeltage in den Herbstferien 2023

Hurra, Jesus lebt!
So bunt ist unser Kirchenjahr
2. bis 5. November 2023
Rund um die Lukaskirche

„„Hurra, Jesus lebt!“ – Unter diesem Motto fanden in diesem Jahr die Kinderbibeltage statt. Gemeinsam erlebten wir die drei wichtigsten christlichen Feste im Kirchenjahr nach: Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Nach einem gemeinsamen Teil am Anfang trafen wir uns in Kleingruppen. Basteln, Spielen und Backen waren angesagt. Wir waren dabei sowohl in den Räumen des Gemeindehauses der Lukaskirche als auch an der frischen Luft im Garten.


Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung
Lukaskirche, Sonntag, 17. September 10 Uhr

Kennen Sie unseren Gemeindebrief "Blickpunkt-Ost"?

Wenn Sie sich hier anmelden, bekommen Sie ihn alle zwei Monate zugesandt.
Der Blickpunkt Ost ist kostenlos, wir freuen uns aber einmal im Jahr über eine Spende.

ANMELDEN