Am 11. Juli 1995 wurde Frau Mirjam Lotze-Werner mit der Leitung des Chores der St. Nikolaus-Kirche beauftragt. Sie steht damit in der Reihenfolge der Chorleiter (8) und Chorleiterinnen (2) an 10. Stelle und mit ihren 25 Dienstjahren an zweiter…
Seit den Sommerferien beschäftigten wir uns im Kinderhaus St. Nikolaus mit den vielen Veränderungen im Haus und in unserer unmittelbaren Umwelt. In der Coronazeit konnten einige Aktivitäten nur angepasst an die…
Ziel des Klausurtags des neuen Kirchengemeinderats Herz Jesu war es, sich gegenseitig kennenzulernen, die Motive für die Mitarbeit im KGR auszutauschen und voneinander zu wissen, für was jede und jeder "brennt". Mit Abstand, gut durchgelüftet und mit…
Die Liveaufzeichnung an der Rieger Orgel der Herz Jesu Kirche am 27. September ist nun auf YouTube zu hören und zu sehen. Es spielt Professorin Martha Schuster, bis 2017 tätig als Hochschullehrerin für Orgel an der Hochschule für Musik und…
Ich bin Fabian Grgic, 18 Jahre jung und komme aus Stuttgart-Feuerbach. In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draußen unterwegs und bin ehrenamtlicher Fußball-Schiedsrichter beim VfB Stuttgart. Seit Anfang September bin ich im Jugendreferat (YouCh)…
Die Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen am Kinder- und Gemeindehaus Herz Jesu sind in vollem Gange. Die meisten Gewerke sind inzwischen ausgeschrieben, die meisten Schadstoffe beseitigt. Noch vor Weihnachten sollen die neuen Fenster eingebaut…
Von einer „freudemachenden Überraschung“ schreibt uns Schwester Pia, die die Gemeinde Heilig Geist um Hilfe für ihr Partnerprojekt in Südafrika gebeten hat. Mittlerweile 2.158,82 Euro sind seit unserem Aufruf im Mai aus Stuttgart-Ost für Lebensmittel…
Die Freude an der Schöpfung nicht verlieren. Gotteslob, Musik, Wein und Schöpfung genießen. Das war die Botschaft des 10. Ökumenischen Gottesdienstes zum "Tag der Schöpfung" in der Lukaskirche. Pfarrer Severin Fetzer, Pastoralreferentin Mechthild…
Am 18. Oktober trifft sich der Kirchengemeinderat St. Nikolaus zusammen mit der BDKJ-Stadtjugendleitung und Interessierten aus der Gemeinde zu einem Tag in der Kirche, um sich mit den liturgischen Orten auseinanderzusetzen. Taufbecken, Altar, Ambo,…
Kennen Sie unseren Gemeindebrief "Blickpunkt-Ost"?
Wenn Sie sich hier anmelden, bekommen Sie ihn alle zwei Monate zugesandt. Der Blickpunkt Ost ist kostenlos, wir freuen uns aber einmal im Jahr über eine Spende.