Liebe Gemeinde,
wir wollen Ihnen einen kleinen Einblick in unseren Kindergartenalltag geben.
Wie schon im vergangenen Jahr, haben wir auch dieses Jahr unsere Hochbeete wieder bereit gemacht und bepflanzt, damit wir im Sommer leckeres Obst und Gemüse ernten können. Wie das nun mal so ist, mit der Zeit geht auch immer wieder Spielmaterial kaputt. Diesmal traf es unser mobiles Wasserspiel. Es ist nicht mehr wasserdicht und damit nicht mehr für die Kinder bespielbar. Eigentlich. Wir dachten aus alt mach neu, und so wurde aus dem kaputten Spielgerät eine neue Pflanzentreppe mit Platz für Erdbeeren und Kräutern. So lernen die Kinder direkt, dass Nachhaltigkeit und Recycling einfach umzusetzen ist.
In unserem Garten wird dieses Jahr viel los sein:
Wir bekommen ein Makeover!
Das alte große Holzklettergerüst muss sicherheitsbedingt ausgetauscht werden. Hier wird eine neue Abenteuerkletterlandschaft entstehen, die jedes Kinderherz höherschlagen lässt! Der Kies wird nun (endlich) weichen - dieser ist durch die große Rutschgefahr einfach zu gefährlich - und es kommt Rindenmulch als Fallschutz.
Unsere Räumlichkeiten sollen noch dieses Jahr einen neuen Anstrich bekommen und den Kindergarten so zu neuem Glanz verhelfen.
Veränderung gibt es natürlich auch in den Gruppen.
Nachdem wir unsere Vorschüler am Sommerfest letztes Jahr, mit einem lauten aber schönen Knall gebührend verabschiedet haben, gewöhnen wir seit September jede Menge neue Kinder bei uns ein, sei es in der Krippe oder auch im Kindergarten. Spannend und aufregend für alle, denn neues Leben, neue Persönlichkeiten, neue Charaktereigenschaften kommen auf uns zu. Alles Neu, nicht nur für uns, auch für die Eltern und Kinder.
Und neben dem ganz normalen Kindergartenalltag, stecken wir schon wieder mitten in den Vorbereitungen zu unserem Abschlussgottesdienst mit Sommerfest, der am 25. Juli stattfinden wird. Pfarrer Laupheimer wird hier wieder unseren Gottesdienst begleiten, und anschließend feiern wir gemeinsam ein erfolgreiches Kindergartenjahr mit den Familien.
Ihr Kindergartenteam vom
Kindergarten Heiliger Bruder Klaus von Flüe
Es ist zur schönen Tradition geworden, dass die zukünftigen Schulkinder in ihren Kitas mit einem kleinen Gottesdienst verabschiedet werden. Wir wünschen Ihnen, dass Gottes Segen sie in der Schule begleiten möge, und einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt!
KONTAKTE UNSERER KITAS
KINDER- UND FAMILIENZENTRUM ARCHE NOAH
Leitung: Andrea Pigisch · Parkstraße 18
Telefon 28 24 00 · archenoah.stuttgart@kiga.drs.de
KINDERGARTEN BRUDER KLAUS
Leitung: Anja Böhlen · Albert-Schäffle-Straße 10
Telefon 48 58 74 · bruderklaus.stuttgart-ost@kiga.drs.de
KINDERHAUS HERZ JESU
Leitung: Jacqueline Geppert · Schurwaldstraße 5
Telefon 22931590 · HerzJesu.Stuttgart@kiga.drs.de
KINDERHAUS ST. NIKOLAUS
Leitung: Anna Thumm · Landhausstr. 67c
Telefon 28 23 31 · stnikolaus.stuttgart@kiga.drs.de
PAULUSSTIFT
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Leitung: Daniela Kob · Ottostr. 1 · www.skf-stuttgart.de
Telefon 268 89-0 · paulusstift.info@skf-drs.de
ST. JOSEF GGMBH · Geschäftsführung: Stefanie Entzmann
Haußmannstr. 160 · www.st-josefggmbh.de
Telefon 16 66 50 · info@st-josefggmbh.de
KINDERGARTENBEAUFTRAGTE PASTORAL
Mareike Gall · Telefon 0176 84 900 100 · mareike.gall@drs.de