Helfen Sie mit? Wir brauchen Unterstützung!
Sibylle Rose und Angela Schardt:
Liebe Ehrenamtliche in unserer Gesamtkirchengemeinde, liebe Familien, Freunde, Bekannte, Nachbarn, liebe Mitchristen, liebe Stuttgarter*innen von Stuttgart-Ost…
In der Zeit vom 25.-29. Mai findet der 102. Deutsche Katholikentag hier bei uns in Stuttgart statt. Dazu erwarten wir mehrere zehntausend Menschen zu Gottesdiensten, Dialog, politischen Debatten, ganz viel Kultur, Spiritualität, Begegnung...
Wie das geht? Nur mit viel Engagement, vielen Händen und: Ihnen! Die Durchführung dieser Großveranstaltung ist nur möglich, wenn viele Menschen helfen.
In der katholischen Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost werden wir Gäste in zwei Schulen betreuen: Raitelsberschule (Röntgenstr. 5) und Ostheimer Schule (Landhausstr. 117).
Dazu benötigen wir viele Helferinnen und Helfer,
die uns unterstützen bei
• Einlass/Auslasskontrolle morgens zwischen 7 Uhr und 9.30 Uhr
• Einlass/Auslasskontrolle abends zwischen 17.30 Uhr und 1 Uhr
• Nachtdienst zwischen 22 Uhr und 7 Uhr
• Frühstücksdienst zwischen 6 Uhr und 9 Uhr
Bitte überlegen Sie, ob und wobei Sie uns helfen können (vielleicht auch mit jemand zusammen?) und melden sich
• im Pfarrbüro unter der Tel. 0711-98 69 28-20 oder direkt per mail bei
• Frau Rose für die Raitelsbergschule: sibylle.rose@gmx.de
• Frau Schardt für die Ostheimer Schule: angela.schardt@gmx.de
Alle Helfer*innen erhalten einen Ausweis „Quartierbetreuung“, mit dem alle Veranstaltungen des Katholikentags besucht werden können. Helfen lohnt sich also doppelt! Helfen Sie mit?
Wir freuen uns über jede Mithilfe und danken Ihnen im Voraus für Ihre Bereitschaft!Kirchengemeinderäte, Pastoral- und Sekretariatsteam
in der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost
Weitere Informationen zum Katholikentag finden Sie auf
www.katholikentag.de